Igel im Frühjahr
Nun erwachen die Igel aus dem Winterschlaf
Bei dem schönen Wetter werden auch die fleißigen Gärtner aktiv und natürlich die Grünflächenämter.
Häufig werden bei den Arbeiten Fadenmäher und Freischneider eingesetzt und leider ohne großes Nachdenken wird damit auch unter Büschen und überhängenden Zweigen gearbeitet.
Darunter verbergen sich häufig Igel, die ihren Tagschlaf halten. Sie werden dabei schwer verletzt. Es ist nicht die Art der Igel, zu schreien. Als boldenlebende Tiere sind sie natürlich stark infektionsgefährdet.
Und nicht nur die Igel sind aus dem Winterschlaf erwacht, sondern auch die Schmeißfliegen, die ganz schnell in diese Wunden ihre Eier legen. Aus den Eiern kommen die Maden und dann - - - - - - - Es ist grauenhaft, was wir in den Stationen da zu sehen kriegen und wie die Igel leiden müssen.
Das hat unser Sympathieträger Mecki nicht verdient –also bitte Vorsicht bei der Gartenarbeit.
Stechen Sie nicht einfach in Komposthaufen beim Umsetzen. Verzichten Sie bitte auf Gifte im Garten und vor allem – Vorsicht mit den Fadenmähern und Freischneidern.